Mittlerweile ist auch die ersten Video-Zusammenfassung da. Sie kommt von skateboarding.com ist nicht nur verdammt lange, sondern auch qualitativ schwer in Ordnung geworden. Zurücklehnen und feine Park-Footage genießen:
Tag Archives: Appleyard
Battle at the Berrics IV
Der nächste “Loser”-Wettbewerb aus der Halle von Eric Koston und Steve Berra steht ganz im Zeichen von “US vs them”. Damit ist natürlich die USA gegen den Rest der Welt gemeint und Eric Koston kann das in den Videos (1 2 3 4) gar nicht oft genug erwähnen.
Damit ihr euch die doch recht langweiligen Auslosungen – Berrics zieht ja selten mal was gerne in die Läääääänge -, haben wir für euch die Brackets parat:
Bracket 1:
- Mike Mo Capaldi vs Lem Villemin
- Sean Malto vs Felipe Gustavo
- Peter Ramondetta vs Rodrigo TX
- Eric Koston vs Mark Appleyard
Bracket 2:
- Paul Rodriguez vs Danny Cerezini
- Davis Torgerson vs Sewa Kroetkov
- Ronnie Creager vs Enrique Lorenzo
- Tom Asta vs Alex Mizurov
Bracket 3:
- Ishod Wair vs Shane O’ Neill
- Billy Marks vs Benny Fairfax
- Jimmy Carlin vs Albert Nyberg
- Cory Kennedy Vs David Gonzalez
Bracket 4:
- Chris Cole vs Willow
- Tommy Sandoval vs Morgan Smith
- Dennis Busenitz vs Wade Desarmo
- Torey Pudwill vs Luan Oliveira
Wann die Kämpfe beginnen werden, wollte uns Eric Koston noch nicht verraten. Wir müssen uns derzeit mit “Coming soon” zufrieden geben …
Volcom Clip of the Day: Mark Appleyard
Das Board bekommt 7 von 10 Punkten auf der Bio Scala, dafür macht der Japan Air 10/10 weil die Jumpramp absolut biologisch abbaubar ist…
“Hä hä hob i Recht ghobt” – Nyjah Huston back on Element
Wie wir vermutet haben, ist Nyjah Huston zurück auf Element Skateboards. Somit dürfte Nyjahs Brand I&I Skateboards anscheinend nicht allzu gut gelaufen sein. Ein nettes Entgegenkommen ist jedoch, dass Element den switch heelflipenden kleinen Wunderrastaman wieder als Pro im Team aufgenommen hat. Gerüchten zufolge hat Nyjah den Vertrag mit einem Maiskugelschreiber (ausgeborgt von Appleyard) unterschrieben und sich so zu weiteren switch Heels und back Lips verpflichtet. Zur Feier gibt’s natürlich ein Welcome Video:
RIP Hubba Hideout
Ein geschichtsträchtiger Skateboard Spot wird abgerissen! Ich denke jeder von euch wird den Spot von Videos, Magazinen oder Videospielen kennen. Einige Male versuchte man die Ledges bereits unskatebar zu machen und brachte Skatestopper an. Zusätzlich wurde der Komplex von Securitys überwacht. Natürlich konnte das niemanden hindern und so wurden die Stopper wieder abgesägt und eben nachts geskatet.
Die Top Pros der Szene schrieben an den Hubba Hideout Ledges in San Francisco Geschichte. Wer etwas auf sich hielt, versuchte die Ledge zu bezwingen.
Mike Carroll mit einem Crooked Grind im Dezember 1992, Carl Shipman Frontside Bluntslide im Januar 1994, Fred Gall Switch Five-0 im Februar 1995, Eric Koston Backside Nosebluntslide 1995, Mark Appleyard Kickflip Back Tail Bigspin out 2008. Wie wichtig der Spot war und welche Tricks gefallen sind, zeigt euch dieses Video:
Wer es nicht wahrhaben will, hier der Link auf ESPN mit Bildern vom aktuellen Geschehen.