Er kämpft seit Jahren im Namen von sk8.at tagtäglich im Krieg um den schnellsten FS Bluntslide. Jetzt gibt es dafür das goldene Verdienstkreuz in Form dieses Posts.
Foto: Manuel Rampl
Er kämpft seit Jahren im Namen von sk8.at tagtäglich im Krieg um den schnellsten FS Bluntslide. Jetzt gibt es dafür das goldene Verdienstkreuz in Form dieses Posts.
Foto: Manuel Rampl
Seit einigen Jahren beehrt der junge Ebreichsdorfer die Skateparks in und um Wien mit Gaps jeglicher Art. Ja, kein Spaß … so wie andere gerne Curb oder Manual Pads fahren, spielen sich seine Tricks meist als Transfer zwischen den Obstacles ab. Ein verwackeltes, aber gutes Beispiel hab ich zufällig vor ein paar Tagen mit dem Handy aufgenommen:
Ein fetter Webpart kommt übrigens im Sommer 2014. Wenn Tricks wie oben nicht gefilmt werden, könnt ihr euch ja vorstellen, was euch dann circa erwartet!
Nachdem das Wetter so traumhaft ist und in Mödling ein Bierzelt den Platz okkupiert, ist in Biedermannsdorf sogar manchmal was los. Oder ist das Rollbrett jetzt wieder cool? In jedem Fall ist die Skatesaison damit offiziell eröffnet.
Fotos: A van Harga
Zur Abwechslung mal ein kleiner Clip aus Biedermannsdorf von unseren Freunden, den No Comply-Brüdern. Nichts Hochauflösendes, nicht allzu neu, aber dafür genau das, was im Titel steht: Spompanadeln halt … von den Homies für die Homies!
Wer gelegentlich die Skatehalle in Leobersdorf besucht, wird garantiert schon über Eriks Künste auf dem Holzbrett gestaunt haben. Er ist einer der Helden aus Wr Neustadt, der lieber ohne Videokamera fährt und deshalb gibt es viel zu wenig Material von ihm. Nachdem ich letzte Woche zwei Nachmittage lang mit ihm unterwegs war, konnte ich es mir nicht verkneifen, mit meinem Smartphone ein paar verwackelte Aufnahmen zu machen. Ganz ohne irgendwelchen Plänen, habe ich an den beiden Tagen jeweils ungefähr eine halbe Stunde oder so gefilmt und das ist dabei rausgekommen:
PS: Herzlichen Dank an Uwe von Motion Sports, dass ihr Erik seit Jahren unterstützt!